Wohn- und Selbsthilfeeinrichtung Bettermann-Haus
Das Bettermann-Haus bietet suchtkranken Menschen und ihren Angehörigen eine Vielzahl von Möglichkeiten, aus dem Teufelskreislauf der Sucht auszubrechen und eine alternative suchtmittelfreie Lebensperspektive zu entwickeln.
Sowohl im Rahmen sozialer Beratung und Betreuung als auch über die Angebote der Selbsthilfe erhalten Betroffene Unterstützung bei der Neuorientierung und Begleitung bei der Umsetzung neuer Ziele.
Die Angebote reichen von einem betreuten Wohnen für wohnungslose suchtkranke Menschen über Beratungsgespräche und Hilfen in Krisensituationen einschließlich begleiteter Entzugsbehandlungen bis hin zu Selbsthilfegruppen, Beschäftigungsmöglichkeiten und einer offenen Begegnungsstätte.
- Das Angebot des Betreuten Wohnens ist weiterhin uneingeschränkt möglich – einen Aufnahmestopp gibt es nicht.
- Der Krisendienst ist weiterhin telefonisch erreichbar:
Mo – Fr 8:00 - 20:00 Uhr Sa 8:00 - 15:00 Uhr So 9:00 - 16:00 Uhr - Die Einrichtung ist für die Öffentlichkeit derzeit geschlossen – Besucher_innen erhalten keinen Zugang.
- Einschränkungen bestehen bei folgenden Angeboten:
- Öffentliche Beratungsangebote sind derzeit ausgesetzt.
- Das Café Carlo und die Begegnungsstätte sind geschlossen.
- Die Selbsthilfegruppen finden bis 31.08.2020 nicht statt.
Betreutes Wohnen
nach ASOG
Zugangsvoraussetzungen
- Suchtproblematik
- drohende oder akute Wohnungslosigkeit
- Wunsch nach suchtmittelfreier Lebensführung
Angebote
- geschützte Unterbringung in Einzel- und Doppelzimmern
- Beratung zur individuellen Suchtproblematik und weitere Vermittlung ins Suchthilfesystem
- sozialpädagogische Betreuung
- Einzel- und Gruppengespräche
- Entspannungstraining
- Sport- und Freizeitaktivitäten
- Beschäftigung und Selbsthilfe
Krisenintervention
- Erstkontakt in Notsituationen
- Organisation notwendiger Unterbringung zur medizinischen Versorgung
- Hilfe beim kontrolliertem Entzug mit ambulanter medizinischer Betreuung
- kurzfristige Unterbringung
Hilfe zur Selbsthilfe
- offene Selbsthilfegruppen
- persönliche Hilfeleistung
- Informationen zum Hilfesystem
Beschäftigungsangebote
- Ehrenamt
- freie gemeinnützige Arbeit
- Beschäftigungsmaßnahmen
Sonderseite zur Kunstausstellung von Bettermann "Erleben ohne Sucht" (2019).